Wie stark beherrscht uns die Werbung?
Werbungen, ob im Fernsehen oder auf der Website, auf der man gerade surft, kennt jeder und sie nerven uns alle oft genug. Aber wie sehr beeinflussen sie uns? Ist es überhaupt möglich sie zu ignorieren? Warum wirken selbst Werbungen, die uns nicht betreffen oder gefallen?
Diesen und mehr Fragen wird hier auf den Grund gegangen! In diesem Projekt werden Merkmale von verschiedenen Werbetypen analysiert und herausgestellt. Werbespots werden objektiv aufgearbeitet und die Schüler werden sensibilisiert, was Werbung eigentlich unterbewusst mit uns anstellt.
Die Teilnehmer werden interaktiv in dieses Projekt eingebunden und tragen dazu bei, den Techniken der Manipulation auf den Grund zu gehen. Zudem bereichern zahlreiche Beispiele den Kurs, um die Thematik zu veranschaulichen und die Schüler zu sensibilisieren. Denn man kann nur immun gegen Werbung sein, wenn man ihre Techniken selber erkennt!
Alter: ab 14 Jahren
Dauer: 4 Stunden
Gruppengröße: max. 30 Teilnehmer